10 Juni 2023
Veranstaltungen, Ausstellungen
2, 67360 Wörth
von 14h00 bis 18h00
Diese Ausstellung beleuchtet das Reichsland Elsaß-Lothringen, dieses deutsche Elsass-Lothringen, das in vierzig Jahren in vielerlei Hinsicht eine eigene Identität entwickelt hat. 150 Jahre nach 1870 und ein Jahrhundert nach der Rückeroberung der "verlorenen Provinzen" durch Frankreich ist das Erbe der "Terre d'Empire" sehr lebendig und sichert weiterhin die Einzigartigkeit und den Einfluss des Elsass in Bezug auf architektonische, kulturelle, sprachlich, wirtschaftlich, rechtlich, religiös oder sozial. Das „lokale Recht“, das in unserem täglichen Leben immer noch sehr präsent ist, ist eine der Folgen dieser zunächst tragischen und dann konstruktiven Zeit.
Sprachen
- Französisch
Genaue Informationen
- Veranstalter: Verein der Freunde der Museen der Schlacht vom 6. August 1870
Besuche
Art der Kundschaft
- Gruppen
- Erwachsene (Einzelpersonen)
Datum
Von 01 April bis 29 Oktober | |
---|---|
Mittwoch | Von 14h bis 17h geöffnet |
Donnerstag | Von 14h bis 17h geöffnet |
Freitag | Von 14h bis 17h geöffnet |
Samstag | Von 14h bis 18h geöffnet |
Sonntag | Von 14h bis 18h geöffnet |
Preise
Erwachsene: 5,50 € / unter 15 Jahren: kostenlos
Gruppe (+10): 4.50 €/Person
Führung: 40 €