Hast Du gewusst ? Elsass enthält Öl in seinem Untergrund. Entdecken Sie 500 Jahre Ölgeschichte im Nordelsass!

Entdecken Sie 500 Jahre Ölgeschichte im Nordelsass!

Wussten Sie ? Das Elsass enthält Öl in seinem Untergrund und in Merkwiller-Pechelbronn wurde die erste Ölförderanlage in Europa eröffnet. In dieser Region wusste bereits der Bauer am Ende des Mittelalters, dass die Erde mit einer öligen Substanz imprägniert war, die er zu verwenden gelernt hatte: Schmierung von Werkzeugen, Karren und Heilmitteln. Ab dem 18. Jahrhundert nahm die Ausbeutung bis zu ihrer Schließung im Jahr 1970 eine industrielle Dimension an.

Die Geologie des Rheingrabens erklärt eine einzigartige Lagerstätte, die durch Brunnen, Bohren und Pumpen und sogar durch Stollen ausgebeutet wird. Technische Innovationen in der Mineralölindustrie haben Pechelbronn berühmt gemacht.

Zwischen Techniken, Weltneuheiten und historischen Sagen: Das Museum ermöglicht es Ihnen, ein vollständiges Panorama der geologischen Formation dieses Öls und seiner unerwarteten Verwendungen über Jahrhunderte und auf allen Kontinenten zu entdecken: Einbalsamierung von Mumien, Heilmittel, Bau. Dort werden Entwicklungen im Bergbau, Bohren, Pendelpumpen sowie die Arbeit der Bergleute aufgezeigt.

Die Ausdehnung der Minenstollen und der Raffinerie, die Geburt der Firma Antar und des Institut Français du Pétrole, die erste elektrische Kernbohrung sind einige der Höhepunkte einer einzigartigen Geschichte. Erneuerbare Energien wie Geothermie werden ebenfalls abgedeckt. Die reichhaltigen Sammlungen historischer Dokumente und historischer und geologischer Objekte sowie erstaunliche Modelle runden den Besuch ab...

Sprachen

  • Englisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Gebärdensprache (LSF)
  • Français
  • Elsässisch

Öffnungszeiten

Kostumierte

  • Gruppen von 10 bis 50 Personen sind willkommen.

Art der Kundschaft

  • Gruppen
  • Schulgruppen
  • Familien
  • Paare
  • Kindergruppen
  • Kinder (individuell)
  • Erwachsene (Einzelpersonen)

Art der Führung

  • Freie Besichtigung
  • Besuch mit Führungstool
  • Führung für Einzelpersonen
  • Führung für Einzelpersonen nach Vereinbarung
  • Führung für Gruppen nach Vereinbarung
  • Bildungsbesuch
  • Kostenpflichtige Verkostung für Gruppen
  • Unterrichtsraum

Preise

Typ Preis
Erwachsener 4,50 €
Kinder 4 €
Gruppen (pro Person) 5,50 €
Studenten 4 €
Schulgruppen 4 €
Gruppen (Führer) 5,50 €
Erwachsene: 4.50 € Kinder: 4.00 € Gruppen (pro Person): 5.50 € Studenten: 4.00 € Schulgruppen: 4.00 € Gruppen (Führung): 5.50 €

Erwachsene 7 € (Museum + Unterhaltung, Outdoor)
Kinder 5 € (Museum + Animation, Outdoor)
Kinder - 10 Jahre alt frei / Behinderte 4 €
Gruppen (pro Person) 6 € (int + ext)
Schulgruppen 5 € (intern und extern)
Gruppen (Führer) 6 € (int + extern)

Zahlungsmittel

  • Scheck
  • Bargeld
  • Kreditkarte
  • Frz. Chèques vacances

Ausstattung

Ausstattung

  • Weniger als 200 m vom kostenlosen öffentlichen Parkplatz entfernt
  • Kostenlose Parkplätze für Reisebusse
Mehr anzeigen

Services

  • Geschäft/Verkauf von Produkten
  • Willkommen / offen für Gruppen
  • Netzwerkverbindung
  • Tiere akzeptiert: Ja unter Bedingungen
  • Toiletten
Mehr anzeigen

Zugänglichkeit

  • Dienstleistungen für bestimmte Behinderungen wie Willkommensvideo in LSF und Touch-Kit für Blinde, geistige Behinderung, Entdeckungen im Freien in Joëlettes. Möglichkeit, eine Zugangsrampe für Rollstuhlfahrer zu installieren. Toiletten nicht zugänglich.