Kontaktinformation

Der Marienhof – Museum der Nostalgie

DAS MARIENHOF MUSEUM

49 Hauptstraße

67690 Hatten

Tauchen Sie mit den außergewöhnlichen Kollektionen der Cour de Marie (wieder) in die 60er und 70er Jahre ein: von Schlaghosen bis zum Mercier-Fahrrad von Raymond Poulidor, über den Friseursalon, den Pressekiosk oder sogar das Modehaus. Entdecken Sie das fabelhafte Schicksal der Raynal-Puppe, einer einzigartigen Kollektion in Frankreich. Lassen Sie sich während einer zweistündigen Führung Geschichten voller Nostalgie erzählen. Eine Reise über mehr als 1 m² und zwei Etagen, die in der Saison mit einer hübschen Terrasse endet, die zu einem Kaffee und einem Stück der traditionellen Quarktorte einlädt.

Thema 2025:
- COOP Alsace (1902 bis 2014)
- Die Wäscherei-Werbung „La Mère Denis“ aus den 1970er Jahren,
- Die Raynal-Puppe, die einzige Ausstellung in Frankreich von Kleinkindern, Babys, Puppen, Buchband 1 „Das fabelhafte Schicksal der Raynal-Puppen 1922-1974“ zum Verkauf und im Museum vom Autor signiert

Sprachen

  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Elsässisch

Öffnungszeiten

Kostumierte

  • Gruppen von 20 bis 60 Personen sind willkommen.

Art der Führung

  • Führung für Einzelpersonen
  • Führung für Einzelpersonen nach Vereinbarung
  • Führung für Gruppen nach Vereinbarung

Preise

Typ Preis
Erwachsener 7,50 €
Kinder 4,50 €
Gruppen (pro Person) 6,50 €
Erwachsene: 7.50 € Kinder: 4.50 € Gruppen (pro Person): 6.50 €

Zahlungsmittel

  • Bargeld

Ausstattung

Ausstattung

  • Kostenloser PKW-Parkplatz für Besucher
  • Kostenlose Stellplätze für Wohnmobile
  • Kostenlose Parkplätze für Reisebusse
Mehr anzeigen

Leistungen

  • Geschäft/Verkauf von Produkten
  • Tiere akzeptiert: Ja unter Bedingungen
  • Toiletten
  • Terrasse
Mehr anzeigen

Zugänglichkeit

  • Personen mit eingeschränkter Mobilität müssen für den Besuch begleitet werden

Kontaktinformation

Der Marienhof – Museum der Nostalgie

DAS MARIENHOF MUSEUM

49 Hauptstraße

67690 Hatten

Fermer